Mythos Wald
…unterwegs an der bayerisch-tschechischen Grenze
Je mehr ich mich mit meinen älteren Bildern beschäftige, desto mehr wird mir bewusst, dass sich mein Stil und mein Anspruch an eigene Arbeiten geändert hat in den letzten Jahren. Dennoch sind die Bilder stets die Essenz einer bestimmten Schaffensperiode. Weil sich der Winter in unseren Breiten so langsam in die Hochlagen der (Mittel)Gebirge zurückzieht, ist es eine gute Gelegenheit ihn mit organischen norwegischen Schneelandschaften nochmal Revue passieren zu lassen… Verschneite Fjells im „Nationalparkdistrikt“ rund um die Gemeinde Vågå in Mittelnorwegen.
Golgotha – Die Schädelhöhe. Neu interpretiert durch winterliche Aufnahmen eines Hochseilkletterparks nahe Tännesberg. Am 23. Dezember verabschiedete sich einmal mehr die geschlossene Schneedecke im Oberpfälzer Wald. Durchnässter Schnee und Plusgrade führten stellenweise zu Nebelbildung und verwandelten die Holzstelen in abstrakte Kreuze und Pfähle. Besonders die Querformate entfalten in höherer Auflösung in einem neuen Tab ihre Wirkung.
Ende Dezember 2011 unterwegs, auf der Suche nach dem Winter. Strukturen, Linien und Kontraste. Nicht das laute Motiv sondern die leisen Stimmungen. Landschaftsfotografie mit Telebrennweiten – eine Herausforderung, da ein anderes Sehen notwendig ist. Impressionen aus dem Oberpfälzer Wald oder auch überall anderswo wo sich der Mensch im Winter aus dem Raum zurückzieht.
Pantha du Prince - Bohemian Forest Musikalsiche Verortung der Landschaft zwischen Oberpfälzer Wald und Cesky Les (Böhmischer Wald)
Gegenwartsarchitektur in Ostbayern: Architekturbüro Schönberger Homepage
Architekturbüro Schönberger