Der „Light Cage“ ist eine nette Applikation von ThePhothoWorkshop.com um die grundsätzliche Lichtwirkung bei der Ausleuchtung eines Portraits zu simulieren. Funktioniert zwar nur für jeweils eine Lichtquelle aber gut um die plastische Formung durch den Lichteinfluss zu verinnerlichen. Nicht zuletzt kann man sich damit auch zur Entspannung während einer Arbeitsphase ein bisschen meditativ beschäftigen. LINK
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Schlagzeilen
- Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012 – PDF Auszug „Pandemie durch Virus Modi-SARS“
- Anthropozän
- Photoshop: Geöffnete Dateien werden bei Stapelverarbeitung / Image Processor nicht geschlossen – Workaround
- Lohnt VERO für Fotografen?
- Waldfotografie: Bayerischer Wald im Winter
- Neuer Bildband: Waldwelten
- Ausstellung im Frankfurter Goethe-Haus: „Romantik in Hessen“
- Buchvorstellung „Sehnsucht Wald“ auf der Buchmesse Frankfurt
- Ausstellung „Romantik in Hessen“ in Wiesbaden
- Bildband „Sagenhaftes Deutschland“ ab Ende Januar wieder im Buchhandel
Statisik
- 826.652 Besucher
Fotoseiten
- Blick für Landschaft & Natur
- DSLR Forum
- Jonathan Koehler | Fashion & Portrait
- Landschaftsfotografie Skandinavien S. Rieger
- luxundlaune | die feine gesellschaft
- Michael Arndt
- Mindcage – FineArt Landscape & Urban Exploring
- pulsiv | city- & landscapes
- Simon Sticker Visuelle Repotage
- Tobias Muscheck Flickr
Blogroll
Soundtrack
"Die heutige junge Generation sei in ihrem visuellen Kunstverständnis deutlich anspruchsvoller und interessierter geworden,
in ihrem auditiven Kunstverständnis im Vergleich zu früheren Generationen jedoch deutlich populärer
und marktorientierter ausgerichtet."
Kommentar verfassen